Der Season Opener 2023 am 15. April live in Wien und im Online-Stream. Die wichtigsten Informationen zum Start der Flugsaison. Anmeldung ab sofort möglich!
Pünktlich zum Start der Flug-Saison dreht sich am
15. April wieder alles rund um das Thema Sicherheit in der Luftfahrt. Nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns, Sie wieder persönlich zu treffen und Sie in unserem
Austro Tower in der Schnirchgasse 17, 1030 Wien, willkommen heißen zu dürfen. Für all jene, die nicht vorort sein können, wird der Season Opener live gestreamt.
Programm-Schwerpunkte Season Opener 2023:
- Lizensierung
Im Bereich Lizensierung stehen heuer die Human Factors von der Ausbildung bis zum Pilotenalltag im Mittelpunkt. Einen Schwerpunkt bildet das Thema Fit-to-Fly und das Fliegen ab 60: Wie steht es um mögliche Einschränkungen in der Wahrnehmung und wie gestaltet sich die Entscheidungsfindung im Cockpit.
- General Aviation
In unserem General Aviation Block fokussieren wir uns diesemal auf das sichere Fliegen im Flugplatzbereich unkontrollierter Flugplätze. Von aktuellen Entwicklungen entsprechender VFR-Verfahren über das Thema Unfallvermeidung bis hin zu Gefahrenstellen und der Wichtgkeit von Positionsmeldungen. Dazu widmen wir uns umweltfreundlichen alternativen Antriebsformen und befassen uns mit Assistenzsysteme wie FLARM.
- Safety and Oversight
Im Bereich Safety and Oversight steht heuer das Thema Meldewesen und Aviation Reporting im Vordergrund. Wir stellen das neue europäische Meldetool vor, beantworten die Frage, was mit der Meldung im Hintergrund passiert und fokussieren uns auf Themen wie Meldekultur, Just Culture und die Wichtigkeit von Meldungen.
- EASA
Ein Vertreter der EASA wird vor Ort über die aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene insbesondere übe die General Aviation Roadmap berichten. Über den aktuellen Stand bezüglich AVGAS Ersatz und U-Space wird ebenfalls informiert.
- Flugberatung/MET/ Briefing
Im Flugberatung/MET/ Briefing Block stellen wir aktuellste Entwicklungen und neue digitale Produkte wie VFR Charts mit Geolocation vor.
- ATC/FIS
Aktuelle Neuigkeiten von ATC/FIS, also von unseren Flugsicherungsstellen und von Wien Information bilden einen weiteren wichtigen Programmpunkt. Von der ILS Änderung LOWL über Infos zu IFR Trainings LOWS bis hin zu geänderten VFR Meldepunkten LOWI.
Programm im Detail (pdf)
In einem umfangreichen Rahmenprogramm haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den Expertinnen und Experten von Austro Control und den Vertretern der Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes bzw. des Österr. Aeroclubs als Luftfahrtbehörde vor Ort auszutauschen.
Dieses Jahr neu: ACC- und Simulatorführungen um 9 Uhr, 10 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Es gilt Masken- und Testpflicht. Bitte bringen Sie auch einen Identitätsnachweis mit!
Besuchen Sie uns live in Wien oder nehmen Sie online teil! Wir freuen uns!